Unsere nächste Veranstaltung

- Details
Am zweiten Ausflug des Vereins sozialer Nächstenhilfe haben 60 Mitglieder teilgenommen. Ziel war das Ausflugslokal „Ringelsteiner Mühle“ sowie das Eltztal bei Moselkern.

- Details
Bei ihrem ersten Ausflug in diesem Jahr hatten knapp 70 Mitglieder und Freunde des Verein sozialer Nächstenhilfe Mayen bei strahlendem Sonnenschein die Gelegenheit, die wunderschöne Landschaft der Region genießen zu können.

- Details
In seiner turnusgemäßen Jahreshauptversammlung des Vereins soziale Nächstenhilfe stand die Vorstandswahl im Vordergrund.
Nach einem Grußwort der Ehrenvorsitzenden und Ehrenbürgerin der Stadt Mayen, Therese Tutas sowie den Tätigkeitsberichten, wählten die Mitglieder zunächst Dirk Meid, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins, zum Wahlleiter, der daraufhin souverän durch die Wahlen führte.

- Details
Zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gönner folgten der Einladung des Vereins sozialer Nächstenhilfe zum diesjährigen Sommerfest. Nach der Begrüßung durch den zweiten Vorsitzenden, Arne Dybionka, und der Beigeordneteten der Stadt Mayen, Martina Luig-Caspari verbrachten die Teilnehmer einen kurzweiligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.

- Details
Vorsitzender Helmut Sondermann und Moderator Arne Dybionka starteten ein Programm voller Höhepunkte.
Einen tollen Nachmittag erlebten wieder einmal die betagten Mayener Bürgerinnen und Bürger im karnevalistisch dekorierten Saal des Hotels „Zum Alten Fritz“. Stimmung „pur“, schon, als der 1. Vorsitzende, Helmut Sondermann, mit der Ehrenvorsitzenden Theres Tutas, an der Spitze des gesamten, rote Rosen verteilenden, Vorstandes, in die Narrhalla einzogen, um auf der Bühne Platz zu nehmen.
Nächstenhilfe Mayen
Kreissparkasse Mayen
IBAN: DE16 5765 0010 0000 0293 63
BIC: MALADE51MYN
IBAN: DE62 5776 1591 0011 4315 00
BIC: GENODED1BNA
Wir helfen Ihnen
Alter
Sie machen sich Sorgen, nicht mehr alleine zurechtzukommen? Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Kinder und Familie
Familienleben ist nicht immer einfach. Wir unterstützen Sie gerne in einer Notlage.
Behinderung
Sie haben eine Behinderung? Wir sind Ihr Ansprechpartner zu Fragen in Bezug auf Hilfen im Alltag.
Krankheit
In unserer Gesellschaft gibt es Tabuthemen - z. B. psychische Probleme. Wir sind für Sie da wenn Sie Hilfe suchen.
Notlage
Jeder Mensch kann unvorhergesehen in eine Notlage geraten. Wir lassen Sie in der Not nicht im Stich!
Rufen Sie gerne eines unserer Vorstandsmitglieder an, wenn Sie Hilfe benötigen.
Zusammen klären wir in einem persönlichen Gespräch ,wie wir Ihnen genau helfen können.
Wichtig dabei ist, dass wir keine Fachkräfte ersetzen können. Wir sehen uns eher als hilfsbereite Nachbarn.
Wenn wir Ihnen helfen konnten, möchten Sie sich wie jeden netten Nachbarn sicher auch bei uns bedanken. Zusammen überlegen wir in diesem Fall, was angemessen ist.