Unsere nächste Veranstaltung

- Details
Nach einem erfolgreichen und arbeitsintensiven Jahr traf sich der Vorstand des Vereins Soziale Nächstenhilfe e. V., Mayen zum letzten Vorstandstreffen im Jahre 2019 in der Gaststätte "Altes Backhaus".

- Details
Die jährliche Weihnachtsaktion des Vereins soziale Nächstenhilfe fand in diesem Jahr unerwartete Unterstützung.

- Details
Beim Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr in Mayen sind im diesem Sommer über 19.000 Euro eingespielt worden. Die Spenden konnten kürzlich dem Verein Sozialer Nächstenhilfe e.V., dem Projekt MUS-E® an der Grundschule Hinter Burg, der Flüchtlingshilfe im Raum Mayen e.V. sowie dem Verein "Betreuung aus einer Hand Standort Mayen e.V." übergeben werden.

- Details
Verein sozialer Nächstenhilfe hatte zum Event in das Hotel „Alter Fritz“ eingeladen.
Auch bei der Weihnachtsfeier war der Hilfsgedanke allgegenwärtig.
Es ist eine der beliebtesten Weihnachtsfeiern in der Eifelstadt Mayen, die Veranstaltung des Vereins sozialer Nächstenhilfe. Und zur Freude des 1. Vorsitzenden, Helmut Sondermann, und seinem engagierten Vorstand, darunter auch die ehemalige Frontfrau und Ehrenvorsitzende, Therese Tutas, hatte man wieder ein volles Haus mit weihnachts-froh gestimmten Menschen, im Saal des Hotels „Alter Fritz“.

- Details
Verein Sozialer Nächstenhilfe e.V. hatte zum „Döppekooche-Essen“ eingeladen.
„Fränz, der Döbbekooche wor widda prima“, hörte man eine betagte Dame an einem der Tische im Hotel „Zum Alten Fritz“ sagen. Und die Antwort kam postwendend: „Jawohl, Ännche, jenau bee bai uss dahaam“. Die angerichtete Köstlichkeit aus der Kartoffelknolle hatte also bestens geschmeckt und wurde allseits von den Gästen gelobt. Und das natürlich in „Kär Mayener Platt“.
Nächstenhilfe Mayen
Kreissparkasse Mayen
IBAN: DE16 5765 0010 0000 0293 63
BIC: MALADE51MYN
IBAN: DE62 5776 1591 0011 4315 00
BIC: GENODED1BNA
Wir helfen Ihnen
Alter
Sie machen sich Sorgen, nicht mehr alleine zurechtzukommen? Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Kinder und Familie
Familienleben ist nicht immer einfach. Wir unterstützen Sie gerne in einer Notlage.
Behinderung
Sie haben eine Behinderung? Wir sind Ihr Ansprechpartner zu Fragen in Bezug auf Hilfen im Alltag.
Krankheit
In unserer Gesellschaft gibt es Tabuthemen - z. B. psychische Probleme. Wir sind für Sie da wenn Sie Hilfe suchen.
Notlage
Jeder Mensch kann unvorhergesehen in eine Notlage geraten. Wir lassen Sie in der Not nicht im Stich!
Rufen Sie gerne eines unserer Vorstandsmitglieder an, wenn Sie Hilfe benötigen.
Zusammen klären wir in einem persönlichen Gespräch ,wie wir Ihnen genau helfen können.
Wichtig dabei ist, dass wir keine Fachkräfte ersetzen können. Wir sehen uns eher als hilfsbereite Nachbarn.
Wenn wir Ihnen helfen konnten, möchten Sie sich wie jeden netten Nachbarn sicher auch bei uns bedanken. Zusammen überlegen wir in diesem Fall, was angemessen ist.